Sportrehabilitation: Was ist das?


Zurück zu Koordination, Ausdauer, Kraft und Selbstvertrauen.

Sportrehabilitation hat das Ziel der möglichst vollständigen Wiederherstellung von körperlichen Funktionen nach Operationen und Verletzungen oder Überlastungen durch sportliche Aktivitäten. Ob Profi oder Freizeitsportler: Die Trainingsinhalte der medizinischen Rehabilitation sind primär durch die jeweils zuvor ausgeführte Sportart definiert.

 

Sportrehabilitation hat verschiedene Zielsetzungen, die in einem Therapiekonzept festgelegt werden. Dazu zählen beispielsweise die Steigerung von Koordination, Ausdauer und Kraft ebenso wie die Steigerung des Selbstvertrauens in die eigenen sportlichen Leistungspotentiale.

 

Gern informieren Sie im persönlichen Gespräch über Möglichkeiten und Maßnahmen.