Cranio-Sacral-Therapie
Die Cranio-Sacral-Therapie ist eine alternativmedizinische Behandlungsform, die sich aus der Osteopathie entwickelt hat. Craniosacral bezeichnet immer die funktionelle Einheit zwischen „Cranium“-Schädel und „Sacrum“-Kreuzbein, die über die Wirbelsäule miteinander verbunden sind. Der Schädel und die Wirbelsäule sind von innen mit Membranen ausgekleidet, die aus den Hirn- und Rückenmarkshäuten gebildet werden. mehr...
Cranio-Sacrale Therapie für Babys und Kleinkinder
Das craniosacrale System ist das älteste und tiefste in unserem Körper. Wenn kurz nach der Befruchtung die Zellen mit dem Aufbau des Körpers beginnen, ist es das Nervensystem (und darin das Craniosacrale System), das sich als Allererstes formt. Es ist also ein neuroanatomisches System, das bei allen Lebewesen, die Gehirn und Rückenmark besitzen, existiert. mehr...
Craniomandibuläre Dysfunktionen
Die Craniomandibuläre Dysfunktionen bezeichnen die Auswirkung einer Fehlstellung zwischen dem Schädel (Cranium) und dem Unterkiefer (Mandibular). mehr...
Medical-Taping
Das Medical-Taping Konzept ist Anfang der siebziger Jahre in Japan entwickelt und Ende der neunziger Jahre nach Europa importiert worden. Mittlerweile hat sich die Medical- Taping- Methode weltweit durchgesetzt und wird von Ärzten und Therapeuten in zahlreichen Bereichen der Alltags- und Sportmedizin angewandt. Das Prinzip nach dem gearbeitet wird lautet: Aktivieren statt fixieren! mehr...